Technische Hochschule Nürnberg Jobs
There is 1 Web3 Job at Technische Hochschule Nürnberg
Job Position | Company | Posted | Location | Salary | Tags |
---|---|---|---|---|---|
Technische Hochschule Nürnberg | Germany |
|
An der Fakultät Elektrotechnik Feinwerktechnik Informationstechnik (efi) ist zum Wintersemester 2022 / 2023 oder später eine Professur der BesGr W 2 für das Lehrgebiet
IT-Sicherheit
zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Zum Aufgabengebiet gehört die Wahrnehmung der Lehre im Lehrgebiet IT-Sicherheit und in der Informatik-Grundausbildung. Sie haben die Möglichkeit, die Lehrveranstaltungen inhaltlich weiterzuentwickeln und Ihre kreativen Ideen einfließen zu lassen.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Fachkollegium – auch aus anderen Fakultäten und in Drittmittelprojekten – sowie die Bereitschaft zu (anwendungsbezogenen) Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sind erwünscht. Darüber hinaus wird die aktive Mitarbeit an den Selbstverwaltungsaufgaben der Hochschule erwartet.
Ihr Profil
Es wird eine Persönlichkeit gesucht, die theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung auf dem Gebiet der IT-Sicherheit besitzt sowie die didaktische Fähigkeit zur Vermittlung von Informatikgrundlagen hat. Zwingend erforderlich ist die vertiefte praktische Vertrautheit mit aktuellen Programmiersprachen und Techniken der sicheren Softwareerstellung (Secure Coding). Wünschenswert ist weiterhin eine ausgewiesene Kompetenz in einem oder mehreren Bereichen mit Bezug zur IT-Sicherheit. Dies könnten u.a. Kryptographie, Blockchain-Technologie und Smart Contracts, Sicherheit bei Embedded Systems und autonomen Systemen, Quantenalgorithmen, Open Source Software oder Ihr ganz persönliches Spezialgebiet im Bereich der IT-Sicherheit sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit ist durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nachweis (Gutachten über promotionsadäquate Leistungen) zu belegen. Pädagogische Eignung sowie besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; in besonderen Fällen kann der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Nach Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich gewünscht. Die TH Nürnberg hat das Zertifikat „Familiengerechte Hochschule“ erstmals 2005 erworben.
Interessiert?
Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 3. Mai 2022. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.
Bei Fragen zur Professur steht Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Oliver Hofmann ([email protected]) zur Verfügung.
Werden Sie Professor*in an der TH Nürnberg und erfahren Sie mehr zu unseren Angeboten und zum Berufungsverfahren unter den FAQ.