Technische Hochschule Nürnberg Jobs

There is 1 Web3 Job at Technische Hochschule Nürnberg

Receive emails of Technische Hochschule Nürnberg Jobs

An der Fakultät Elektro­technik Feinwerk­technik Informations­technik (efi) ist zum Winter­semester 2022 / 2023 oder später eine Professur der BesGr W 2 für das Lehr­gebiet


IT-Sicherheit


zu besetzen.


Ihre Aufgaben


Zum Aufgaben­gebiet gehört die Wahr­nehmung der Lehre im Lehr­gebiet IT-Sicher­heit und in der Informatik-Grund­ausbildung. Sie haben die Möglich­keit, die Lehr­veranstaltungen inhaltlich weiter­zuentwickeln und Ihre kreativen Ideen einfließen zu lassen.


Die interdisziplinäre Zusammen­arbeit im Fach­kollegium – auch aus anderen Fakultäten und in Drittmittel­projekten – sowie die Bereit­schaft zu (anwendungs­bezogenen) Forschungs- und Entwicklungs­aktivitäten sind erwünscht. Darüber hinaus wird die aktive Mitarbeit an den Selbst­verwaltungs­aufgaben der Hoch­schule erwartet.


Ihr Profil


Es wird eine Persön­lichkeit gesucht, die theoretische Kennt­nisse und praktische Erfahrung auf dem Gebiet der IT-Sicherheit besitzt sowie die didaktische Fähig­keit zur Vermittlung von Informatik­grundlagen hat. Zwingend erforderlich ist die vertiefte praktische Vertraut­heit mit aktuellen Programmier­sprachen und Techniken der sicheren Software­erstellung (Secure Coding). Wünschens­wert ist weiterhin eine ausge­wiesene Kompetenz in einem oder mehreren Bereichen mit Bezug zur IT-Sicherheit. Dies könnten u.a. Krypto­graphie, Blockchain-Technologie und Smart Contracts, Sicher­heit bei Embedded Systems und autonomen Systemen, Quanten­algorithmen, Open Source Software oder Ihr ganz persön­liches Spezial­gebiet im Bereich der IT-Sicherheit sein.


Einstellungs­voraussetzungen sind


Ein abgeschlossenes Hochschul­studium. Die besondere Befähigung zu wissen­schaft­licher Arbeit ist durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nach­weis (Gutachten über promotions­adäquate Leistungen) zu belegen. Päda­gogische Eignung sowie besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen­schaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünf­jährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschul­studiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschul­bereichs ausgeübt worden sein müssen; in besonderen Fällen kann der Nach­weis der außerhalb des Hochschul­bereichs ausgeübten beruf­lichen Praxis dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruf­lichen Tätig­keit in Kooperation zwischen Hochschule und außer­hoch­schulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.


In das Beamten­verhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Nach Erfüllung der beamten­rechtlichen Voraussetzungen ist die Berufung in das Beamten­verhältnis auf Lebenszeit vorgesehen.


Menschen mit Schwer­behinderung werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevor­zugt eingestellt. Die Hochschule strebt insbesondere im wissen­schaftlichen Bereich eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich gewünscht. Die TH Nürnberg hat das Zertifikat „Familiengerechte Hochschule“ erstmals 2005 erworben.


Interessiert?


Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirk­lichen Sie Ihre beruf­lichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung bis zum 3. Mai 2022. Bitte nutzen Sie aus­schließ­lich unser Online-Bewerbungsportal.


Bei Fragen zur Professur steht Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Oliver Hofmann ([email protected]) zur Verfügung.


Werden Sie Professor*in an der TH Nürnberg und erfahren Sie mehr zu unseren Angeboten und zum Berufungs­verfahren unter den FAQ.